Artikel
Webagentur für Webdesign und
Suchmaschinenoptimierung in Basel und Umgebung
Content Marketing und Content Upgrades im Detail
Aktive Monetarisierung Eine weit verbreitete Art der aktiven Monetarisierung ist die, bei Blogbeiträgen sogenannte Content Upgrades bereitzustellen. Diese sind meist in Form von Audiobooks oder Videos zu einem bestimmten Thema zu finden. Monetarisierung mit Content Upgrades Umgekehrt funktioniert dies übrigens genauso. Solltest du einen Podcast oder eine Videoserie kostenlos zur Verfügung stellen, kannst du das…
Weiter lesenGenaueres zum Facebook Funnel
Facebook Funnels sind ein interessantes Thema. Es bezieht viele verschiedene Themengebiete mit ein oder tangiert diese. Für einen funktionierenden Facebook Funnel benötigt man in den meisten Fällen eine Bild- oder Video-Anzeige, einen Anzeigentext und eine Landingpage auf seiner Webseite. Dort sollte zudem ein Formular sein, welches die Kontaktdaten sammelt und an ein E-Mail-Automatisierungs-Programm sendet. Facebook…
Weiter lesenWas automatisieren & was nicht?
Speziell kleine Unternehmen sollten dringend Teilgebiete ihres Alltags automatisieren, um mehr Kapazität für ihre Kunden zu haben. Glücklicherweise gibt es keinen besseren Ort, um das zu tun, als das Internet. Mit einer eigenen Webseite können extrem viele Prozesse vereinfacht und automatisiert werden. Um einige Beispiele zu nennen: Formulare Kundensupport Kundenanfragen Umfragen Kundendaten aufnehmen Marketing Umfragen…
Weiter lesenPassiv-Monetarisierung Teil 2/2
Produktempfehlung Eine weitere Möglichkeit seine Webseite zu Monetarisieren ist die, Produkte zu empfehlen.Der Ablauf ist in etwa wie folgt: Als Erstes kommt dein Besuch auf deine Webseite. Dort findet er einen Beitrag oder eine Seite zu einem gewissen Produkt und liest sich dort die Informationen durch. Innerhalb des Textes wurden einzelne Wörter verlinkt und am…
Weiter lesenPassive Monetarisierung Teil 1/2
Um deine Webseite passiv zu monetarisieren, gibt es auch Möglichkeiten, jedoch nicht so viele wie bei der aktiven Monetarisierung. Internet Werbung (Google AdSense) Im Internet ist das Konzept des “Bereitstellens von Werbefläche auf seiner eigenen Webseite” für andere Firmen am weitesten verbreitet. Um im Internet Werbung zu schalten braucht es immer zwei Parteien. Es gibt…
Weiter lesenAktive Monetarisierung Teil 2/2
Die passive und die aktive Monetarisierung (so nennen wir es bei Webentertaier) unterscheidet sich darin, ob der Besucher der Webseite effektiv etwas an den Besitzer der Webseite zahlen muss. Aktive Monetarisierungen (unten: Upgrades, Paywalls, Memberships) werden oft von Onlinezeitungen verwendet, welche ihren Nutzern ersparen möchten, ständig durch Werbung gestört zu werden (passive Monetarisierung). Content Upgrades:…
Weiter lesenAktive Monetarisierung Teil 1/2
Unter “aktiver Monetarisierung” einer Webseite verstehen wir bei Webentertainer, dass sich der Webseitenbesucher klar dazu entscheiden muss ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen. Hierbei handelt es sich um Online-Shops, bezahlte Downloads oder Spendenaufrufe, wobei der Kunde seine Kreditkarte oder eine andere Zahlungsmöglichkeit verwenden muss. Möglichkeiten zur aktiven Monetarisierung Es gibt diverse Möglichkeiten eine Webseite…
Weiter lesenBezahlte Werbung (Social-Media/Suchmaschinen)
Suchmaschinen Werbung – Pull Werbung und Push Werbung Plakatwerbung, wie es sie seit Ewigkeiten gibt, würde man heute als Push Werbung bezeichnen. Push Werbung bedeutet, dass die Werbung ins Sichtfeld der Person eingeblendet wird, egal wo diese Person sich gerade befindet oder was sie gerade sucht. Das moderne Gegenstück zu dieser Werbung wäre wohl Facebook,…
Weiter lesenOrganische Reichweite (Social-Media/Suchmaschinen)
Organische Reichweite im Internet kann man über zwei verschiedene Arten erreichen. Einerseits über Social Media Postings, andererseits über Suchmaschinenoptimierung bei den verschiedenen Suchanbietern wie Google, Bing und Yandex. Social Media Postings Bevor man anfängt wild auf Social Media Postings zu erstellen, sollte man sich überlegen, welche Social-Media-Plattform die Richtige für seine Zielgruppe ist. Generell kann…
Weiter lesenOnline Marketing nicht ohne Professionelle Webseite
Wir haben das Content Marketing bereits im letzten Beitrag angeschnitten. Aus diesem Grund widmen wir diesen Beitrag den folgenden Themen. Generell unterscheidet man immer zwischen organischer und bezahlter Reichweite, wenn es sich um Online-Marketing dreht. Organische Reichweite wie es z.B. beim Content Marketing der Fall ist, ist vor allem für den langfristigen Erfolg einer Webseite…
Weiter lesen